Die Aufgabe des Armierungsgewebes ist es, Bewegungen der Unterkonstruktionen oder thermische Spannungen innerhalb des Putzes auszugleichen und Rissbildungen zu vermindern.
Je nach Putzaufbau, wird das Gewebe in den Lehmunterputz oder bei dünnflächigem Putzaufbau in den Lehmspachtel eingebettet. Die Überlappung der Stoßfugen sollte mindestens 10cm betragen.
Glasfasergewebe werden in das oberste Drittel der Putzschicht eingebettet. Glasfaser-Fugengewebe wird über die Stoßfugen der Putzträgerplatten oder der Lehmbauplatten mit Lehm eingebettet. Bei Platten wird eine vollflächige Einbettung des Gewebes empfohlen.